Bluthochdruck (Hypertonie) wird oft als „stiller Killer“ bezeichnet, weil er lange Zeit unbemerkt bleiben kann. Doch manchmal sendet der Körper Warnsignale aus, die auf eine gefährliche Blutdruckerhöhung hindeuten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche typischen Alarmzeichen du ernst nehmen solltest.
1. Kopfschmerzen, besonders am Morgen
Starke, pulsierende Kopfschmerzen – vor allem morgens im Hinterkopfbereich – können ein Hinweis auf erhöhten Blutdruck sein. Wenn diese Schmerzen häufiger auftreten, solltest du deinen Blutdruck checken lassen.
2. Schwindel und Benommenheit
Ein plötzliches Schwindelgefühl oder sogar kurzzeitige Gleichgewichtsstörungen können mit Bluthochdruck zusammenhängen. Besonders, wenn dies ohne erkennbaren Grund passiert, ist Vorsicht geboten.
3. Sehstörungen („Flimmern“ vor den Augen)
Hoher Blutdruck kann die feinen Blutgefäße in den Augen schädigen. Wenn du plötzlich verschwommen siehst, Lichtblitze wahrnimmst oder schwarze Punkte auftauchen, könnte das ein Warnsignal sein.
4. Atemnot und Brustenge
Ein stark erhöhter Blutdruck belastet das Herz. Atemnot bei normaler Belastung oder ein Druckgefühl in der Brust (Angina pectoris) können Anzeichen für eine Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems sein.
5. Nasenbluten ohne erkennbare Ursache
Gelegentliches Nasenbluten ist meist harmlos. Tritt es jedoch häufiger und ohne erkennbaren Anlass auf, könnte Bluthochdruck dahinterstecken – besonders wenn weitere Symptome dazukommen.
6. Herzklopfen oder unregelmäßiger Puls
Ein starkes Herzklopfen oder ein ungewöhnlich schneller, unregelmäßiger Puls (Palpitationen) können auf eine Blutdruckkrise hindeuten.
7. Müdigkeit und Schlafstörungen
Obwohl Müdigkeit viele Ursachen haben kann, leiden Menschen mit Bluthochdruck oft unter Schlafproblemen und einem allgemeinen Erschöpfungsgefühl – selbst nach ausreichend Schlaf.
8. Gesichtsrötung und Ohrensausen
Ein hochroter Kopf, Hitzegefühl im Gesicht oder ein pfeifendes Geräusch in den Ohren (Tinnitus) können mit Blutdruckspitzen zusammenhängen.
Was tun bei Verdacht auf Bluthochdruck?
Falls du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir bemerkst, solltest du:
✅ Den Blutdruck messen (beim Arzt oder mit einem Heimgerät).
✅ Einen Arzt aufsuchen, besonders bei plötzlich starken Beschwerden.
✅ Lebensstil anpassen: Salz reduzieren, Stress abbauen, regelmäßig bewegen.
Bluthochdruck ist ein Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall – deshalb ist Früherkennung entscheidend!
Hast du schon einmal solche Warnsignale bemerkt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!
Hinterlasse einen Kommentar